Gelbpassivieren Chrom VI frei
Die Chrom VI freie Gelbpassivierung ist eine weitere Alternativ mit hervorragendem Korrosionsschutz. Ihre Bezeichnung verdankt sie ihrem gelb-rötlich / grünen Schimmern auf Zinkoberflächen. Gemäß DIN EN ISO Norm 9227 werden bei einer Schichtdicke von 8 µm Korrosionsschutzwerte von mind. 72 h Weißrost und 144 h Rotrost erreicht. Die Korrosionsschutzbeständigkeit lässt sich durch Nachbehandlung mit diversen Versiegelungen noch erheblich verbessern und ist höher als bei gelbchromatierten Chrom VI-haltigen Zinkoberflächen.
Vorteile
- Chrom VI-frei
- Wirtschaftliches Verfahren
- Hoher Korrosionsschutz
- Hohe Temperaturbeständigkeit
- Von der Automobilindustrie freigegeben
- Den Umwelt- und Arbeitsschutzrichtlinien entsprechend
- Optisch ansprechend